Morilee Datenschutzrichtlinie 2023
Wir respektieren die Privatsphäre jeder Person, die morilee.com (die „Site“) besucht oder sich dort registriert und die Dienste nutzt, die wir auf der Site zur Verfügung stellen (unsere „Dienste“), und wir setzen uns dafür ein, ein sicheres Online-Erlebnis zu gewährleisten.
1. Zweck dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) erläutert unseren Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise von Ihnen erfassen oder die wir von Dritten über Sie erhalten haben, sowie die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie legt auch Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns fest. Insbesondere:
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art der personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, und darüber, wie Sie verlangen können, dass wir sie löschen, aktualisieren, übertragen und/oder Ihnen Zugriff darauf gewähren.
Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen bei der Nutzung der Website und unserer Dienste zu treffen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sie zu lesen und zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass sie in Verbindung mit unseren Website-Nutzungsbedingungen (https://morilee.com/terms-and-conditions/) gelesen werden sollte.
Bitte beachten Sie auch, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für die Verwendung Ihrer von uns erhaltenen personenbezogenen Daten gilt, sie gilt nicht für Ihre personenbezogenen Daten, die während Ihrer Kommunikation mit Dritten erhoben werden.
2. Wer sind wir und was machen wir?
Die Website und unsere Dienste werden von Mori Lee, LLC („wir“, „uns“ oder „unser“) betrieben. Wir sind der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
· Wie Sie uns erreichen?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per:
· Senden Sie eine E-Mail an privacy@morilee.com; oder
· Schreiben Sie uns an:
Morilee LLC 3155 SW 10th Street, Suite 6A1 Deerfield Beach, Florida 33442 Achtung: Datenschutzbeauftragter
· Welche personenbezogenen Daten sammeln wir und wie verwenden wir sie?
Unser Hauptziel beim Sammeln personenbezogener Daten von Ihnen ist: (i) Ihre Identität zu überprüfen; (ii) uns dabei zu helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten; (iii) von Ihnen auf der Website gestellte Anfragen auszuführen; (iv) Anfragen oder Streitigkeiten zu untersuchen oder beizulegen; (v) alle anwendbaren Gesetze, Gerichtsbeschlüsse, andere Gerichtsverfahren oder die Anforderungen einer Aufsichtsbehörde einhalten; (vi) unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen; (vii) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder Dritten, einschließlich unserer anderen Kunden und Benutzer der Website, zu schützen; (viii) Unterstützung für die Bereitstellung unserer Dienste bereitzustellen; und (ix) Nutzung, wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
· Erfüllung von Produkten und Dienstleistungen
Wir erfassen und speichern personenbezogene Daten, die Sie uns während Ihrer Nutzung der Website und/oder unserer Dienste freiwillig übermitteln. Wir verwenden die Kontakt- und Zahlungsdaten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, damit wir die Lieferung von Produkten und Dienstleistungen ausführen können, die Sie auf unserer Website bestellt haben. Dazu gehören Ihr Kauf von Produkten, Ihre Teilnahme an Veranstaltungen, die von uns oder unseren Drittpartnern veranstaltet werden, persönliche Einkaufstermine, Änderungen an Produkten und kundenspezifische Anpassungen an Produkten, wie z. B. Gravuren und Monogramme, Bearbeitung von Rücksendungen und Rückerstattungen und steuerfreie Rabatte.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Dritten weitergeben:
· Um Kartenzahlungen zu überprüfen und Rückerstattungen abzuwickeln – Kreditkartenunternehmen und andere Zahlungsanbieter;
· Um Produkte zu liefern und Retouren zu bearbeiten – Liefer- und Kurierunternehmen;
· Veranstaltungen – alle relevanten Dritten, die die Veranstaltung ausrichten; Ticketing-Unternehmen wie Eventbrite;
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Verpflichtungen gemäß einem Vertrag, den wir möglicherweise mit Ihnen haben, zu erfüllen.
· Kundendienstanfragen
Unsere Website verwendet verschiedene Benutzerschnittstellen, damit Sie Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen anfordern können: Dazu gehören gedruckte und elektronische Anfrageformulare und ein telefonischer Anfragedienst. Kontaktinformationen können in jedem Fall zusammen mit Angaben zu anderen personenbezogenen Daten, die für Ihre Anfrage relevant sind, angefordert werden. Diese Informationen werden verwendet, damit wir auf Ihre Anfragen reagieren können.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht weiter.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Es liegt in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten so zu nutzen, dass wir Ihnen den bestmöglichen Kundenservice bieten können.
· Ihr Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen
Von Zeit zu Zeit werden wir Sie kontaktieren, um Sie einzuladen, Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen in Form von Online-, Post- oder Ladenumfragen zu geben. Wir verwenden diese Informationen, um die Servicequalität unserer Mitarbeiter und in unseren Filialen zu verbessern. Wir verwenden Ihr Feedback auch, um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu überwachen und um Sie bei der Auswahl zukünftiger Produkt- und Dienstleistungslinien zu unterstützen.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht weiter.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Es liegt in unserem berechtigten Geschäftsinteresse, die Informationen, die Sie uns in Ihrem Feedback zur Verfügung stellen, für die oben beschriebenen Zwecke zu verwenden.
· Kundeneinblicke und -analysen
Wir analysieren Ihre Kontaktdaten mit anderen persönlichen Informationen, die wir über Sie aus Ihren Interaktionen mit unserer Website, unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen und/oder mit unseren Produkten und Dienstleistungen in unseren Geschäften erfassen, beispielsweise die Produkte und Dienstleistungen, die Sie gekauft oder angesehen haben.
Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben (sofern gesetzlich erforderlich), verwenden wir Cookies, Protokolldateien und andere Technologien, um personenbezogene Daten von der Computerhardware und -software zu sammeln, die Sie für den Zugriff auf die Websites oder von Ihrem Mobiltelefon verwenden. Dies beinhaltet Folgendes:
· eine IP-Adresse zur Überwachung des Site-Verkehrs und -Volumens;
· eine Sitzungs-ID zur Verfolgung von Nutzungsstatistiken auf unseren Websites;
· Informationen zu Ihren persönlichen oder beruflichen Interessen, Demografie, Kaufgewohnheiten, Erfahrungen mit unseren Produkten und Kontaktpräferenzen.
· Cookie-Richtlinie
Unsere Webseiten und E-Mails enthalten „Cookies“, „Web Beacons“ oder „Pixel-Tags“. ("Stichworte"). Mithilfe von Tags können wir den Empfang einer E-Mail an Sie verfolgen, Benutzer zählen, die eine Webseite besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und andere Arten von aggregierten Informationen sammeln. Sobald Sie auf eine E-Mail klicken, die ein Tag enthält, können Ihre Kontaktinformationen anschließend mit der Quell-E-Mail und dem entsprechenden Tag verknüpft werden. Sie können bestimmte Cookie-basierte Tracking-Aktivitäten auf unserer Website ablehnen. Darüber hinaus können Sie in den meisten Browsern Cookies von den von Ihnen besuchten Websites entfernen und/oder nicht mehr akzeptieren. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in den Einstellungen Ihres Browsers. Viele Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, bis Sie Ihre Einstellungen ändern. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen des Dienstes nutzen und unsere Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich Informationen dazu, wie Sie sehen können, welche Cookies in Ihrem Browser gesetzt wurden, und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Weitere Einzelheiten finden Sie auch in unserer „Cookie-Richtlinie“.
In einigen unserer E-Mail-Nachrichten verwenden wir eine „Click-through-URL“, die mit bestimmten Websites verknüpft ist, die von uns oder in unserem Auftrag verwaltet werden. Wir können Click-Through-Daten verfolgen, um das Interesse an bestimmten Themen zu ermitteln und die Effektivität dieser Kommunikation zu messen.
Diese Informationen werden verwendet, um Profile und Einblicke in Ihre Einkaufsgewohnheiten und die Einkaufsgewohnheiten unserer anderen Kunden zu erstellen. Wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben, werden wir Ihre Standortdaten auch für Kundeneinblicke verwenden.
Durch die Verwendung dieser Informationen sind wir in der Lage, die Effektivität unserer Inhalte zu messen und wie Besucher unsere Websites und unsere Dienste nutzen. Auf diese Weise erfahren wir, welche Seiten unserer Website für unsere Besucher am attraktivsten sind, welche Teile unserer Websites am interessantesten sind und welche Art von Angeboten unsere registrierten Benutzer gerne sehen.
Wir verwenden diese Informationen auch, um uns bei der Auswahl zukünftiger Produkt- und Servicelinien, der Gestaltung von Geschäften und Websites zu helfen und uns Ihre Einkaufspräferenzen wie die Kleidergröße zu merken.
Wir verwenden diese Informationen auch für Marketingzwecke (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Marketing unten).
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an verschiedene Drittanbieter weiter, um uns bei der Analyse von Kundeneinblicken zu unterstützen. Zu diesen Anbietern zählen diejenigen, die in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre persönlichen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage für deren Verwendung, da es sich bei den Informationen nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, die den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Nutzung dieser anonymisierten personenbezogenen Daten durch uns kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymisierter Form vorliegen, liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten so zu nutzen, dass wir Ihnen und unseren anderen Kunden die allerbesten Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
Wir verwenden Ihre Standortdaten nur dann zum Zwecke der Kundenerkenntnis, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.
· Marketing-Kommunikation.
Mit Ihren personenbezogenen Daten führen wir folgende Marketingaktivitäten durch:
· Postmarketing.
Wir verwenden Informationen, die wir über Sie aus Ihren Interaktionen mit unserer Website, unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen und/oder mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfassen (weitere Einzelheiten zu den erfassten Informationen und der Art und Weise ihrer Erfassung finden Sie oben im Abschnitt „Kundeneinblicke und -analysen“). und/oder Ihre Adressdaten, um Ihnen Marketingmitteilungen per Post zuzusenden.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Postdienstleister weiter, die uns bei der Zustellung unserer postalischen Marketingkampagnen an Sie unterstützen, einschließlich der Post.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage für deren Verwendung, da es sich bei den personenbezogenen Daten nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, die den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Verwendung dieser anonymisierten Informationen durch uns kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymisierter Form vorliegen, wie beispielsweise Ihre Postanschrift, liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten für postalisches Marketing zu nutzen.
Wir werden Ihre Standortdaten nur verwenden, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben.
· E-Mail Marketing
Wir verwenden Informationen, die wir über Sie aus Ihren Interaktionen mit unserer Website, unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen und/oder mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfassen (weitere Einzelheiten zu den erfassten Informationen und der Art und Weise ihrer Erfassung finden Sie oben im Abschnitt „Kundeneinblicke und -analysen“). und/oder Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Marketingmitteilungen per E-Mail zuzusenden, sofern Sie dem Erhalt solcher Marketingmitteilungen zugestimmt haben oder wir eine andere gesetzliche Grundlage dafür haben.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Daten an verschiedene E-Mail-Marketing-Drittanbieter weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer E-Mail-Marketingkampagnen für Sie unterstützen.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage für deren Verwendung, da es sich bei den personenbezogenen Daten nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, die den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Nutzung dieser anonymisierten personenbezogenen Daten durch uns kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymisierter Form vorliegen, liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden.
Wir senden Ihnen nur dann Marketingmitteilungen per E-Mail zu, wenn Sie dem Erhalt solcher Marketingmitteilungen zugestimmt haben oder wir ein gesetzliches Recht dazu haben.
· Personalisierte Online-Werbung.
Wir verwenden Informationen, die wir über Sie aus Ihren Interaktionen mit unserer Website, unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen und/oder mit unseren Produkten [und Dienstleistungen in unseren Geschäften] erfassen (weitere Einzelheiten zu den gesammelten Informationen finden Sie oben im Abschnitt „Kundeneinblicke und -analysen“) wie diese erhoben werden), um Ihnen personalisierte Online-Werbung bereitzustellen.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre persönlichen Daten an verschiedene Drittanbieter weiter, die uns bei unseren personalisierten Online-Werbekampagnen unterstützen. Diese Anbieter sind in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage für deren Verwendung, da es sich bei den personenbezogenen Daten nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, die den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Nutzung dieser anonymisierten personenbezogenen Daten durch uns kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymisierter Form vorliegen, liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden.
· Social-Media-Remarketing
Wir verwenden Informationen, die wir über Sie bei Ihren Interaktionen mit unseren Websites, unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen und/oder mit unseren Produkten und Dienstleistungen in unseren Geschäften beobachten (weitere Einzelheiten zu den gesammelten Informationen und der Art und Weise finden Sie im Abschnitt Kundeneinblick und -analyse oben). erfasst werden), um Ihnen personalisierte Werbung auf von Facebook und/oder Google betriebenen Social-Media-Kanälen bereitzustellen, wenn Sie ein registrierter Nutzer dieser Dienste sind.
Wir tun dies mit Facebook Customer Audiences bzw. Google Customer Match [andere?]. Bitte beachten Sie, dass solche Aktivitäten auch den Datenschutzentscheidungen unterliegen, die Sie für solche Dienste getroffen haben.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse an Drittanbieter weiter, die uns bei Remarketing-Kampagnen in sozialen Medien unterstützen.
Ihre verschlüsselte E-Mail-Adresse wird auch von uns oder unseren Drittanbietern an Facebook und/oder Google gemäß den Bedingungen ihrer Facebook Customer Audiences bzw. Google Customer Match Services weitergegeben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage für deren Verwendung, da es sich bei den personenbezogenen Daten nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, die den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Nutzung dieser anonymisierten personenbezogenen Daten durch uns kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymisierter Form vorliegen, liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden.
Wir werden Social-Media-Remarketing nur betreiben, wenn Sie uns zu Marketingzwecken zugestimmt haben [unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse] [Ihre E-Mail-Adresse in einem verschlüsselten Format mit Facebook bzw. Google zu teilen].
· Einblicke in soziale Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer von Facebook oder eines Google-Dienstes sind, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse in einem verschlüsselten Format, damit Facebook und Google andere registrierte Benutzer ihrer Dienste finden können, die ähnliche Interessen wie Sie haben, basierend auf:
· Informationen, die wir über Sie aus Ihren Interaktionen mit unseren Websites, unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen und/oder mit unseren Produkten und Dienstleistungen in unseren Filialen erfassen (weitere Einzelheiten zu den gesammelten Informationen und deren Art finden Sie oben im Abschnitt „Kundeneinblicke und -analysen“) gesammelt); Und
· die Informationen, die Facebook und/oder Google über Sie speichern.
Wir tun dies jeweils mit Facebook Lookalike Audiences und/oder Google Similar Audience. Bitte beachten Sie, dass solche Aktivitäten den Datenschutzentscheidungen unterliegen, die Sie für solche Dienste getroffen haben.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse an Drittanbieter weiter, die uns bei Remarketing-Kampagnen in sozialen Medien unterstützen.
Ihre verschlüsselte E-Mail-Adresse wird auch von uns oder unseren Drittanbieter-Marketingberatungen an Facebook und/oder Google gemäß den Bedingungen von deren Facebook-Kundenzielgruppen bzw. Google-Kundenabgleich weitergegeben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn Ihre personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir keine Rechtsgrundlage für deren Verwendung, da es sich bei den personenbezogenen Daten nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, die den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Nutzung dieser anonymisierten personenbezogenen Daten durch uns kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymisierter Form vorliegen, liegt es in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden.
· Betriebswirtschaftslehre und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke der Geschäftsverwaltung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
· um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
· um unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen;
· Rechte Dritter schützen; Und
· im Zusammenhang mit einem Geschäftsübergang wie einer Fusion, einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an professionelle Berater wie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer und/oder Regierungs- oder Aufsichtsbehörden weiter.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Geschäftsübergang verwenden, unsere gesetzlichen Rechte durchsetzen oder die Rechte Dritter schützen, liegt dies in unserem berechtigten Interesse. Für alle anderen in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke ist es unsere gesetzliche Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, um allen uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. einem Gerichtsbeschluss.
Wenn wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten weitergeben, werden wir Ihre Zustimmung dazu einholen.
· Alle anderen Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten und die oben nicht aufgeführt sind, oder alle anderen Änderungen, die wir an den bestehenden Zwecken vornehmen möchten, werden Ihnen unter Verwendung Ihrer Kontaktdaten mitgeteilt.
· Wie holen wir Ihre Einwilligung ein?
Wenn unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung erfordert, können Sie diese Zustimmung erteilen:
· zu dem Zeitpunkt, an dem wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den bereitgestellten Anweisungen erfassen; oder
· indem Sie uns per E-Mail oder Post über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten informieren
· Unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Websites verwenden bestimmte Cookies, Pixel, Beacons, Protokolldateien und andere Technologien, die Sie kennen sollten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
· Links und Dienste Dritter
Unsere Websites enthalten Links zu Websites und Diensten Dritter. Bitte denken Sie daran, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht mehr gilt, wenn Sie einen Link verwenden, um von unseren Websites zu einer anderen Website zu wechseln, oder wenn Sie einen Dienst von einem Drittanbieter anfordern.
Ihr Browsen und Ihre Interaktion auf anderen Websites oder Ihr Umgang mit anderen Drittanbietern unterliegt den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Website oder des Drittanbieters.
Wir überwachen, kontrollieren oder unterstützen die Datenschutzpraktiken Dritter nicht.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzpraktiken jeder von Ihnen besuchten Website oder jedes Drittanbieters, mit dem Sie zu tun haben, vertraut zu machen und sie zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien und -praktiken haben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für personenbezogene Daten, die von uns über unseren Dienst erfasst werden, und gilt nicht für diese Drittanbieter-Websites und Drittanbieter.
· Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab dem Datum unserer letzten Interaktion mit Ihnen.
Wenn Ihre Informationen nur für kurze Zeit nützlich sind, z. B. für bestimmte Marketingkampagnen, können wir sie löschen.
· Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir verpflichten uns, die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sicher aufzubewahren, und wir werden angemessene Vorkehrungen treffen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.
Wir haben Informationssicherheitsrichtlinien, Regeln und technische Maßnahmen implementiert, um die personenbezogenen Daten, die wir unter unserer Kontrolle haben, vor Folgendem zu schützen:
· unbefugter Zugriff;
· unsachgemäße Verwendung oder Offenlegung;
· unbefugte Änderung; Und
· unrechtmäßige Zerstörung oder zufälliger Verlust.
Alle unsere Mitarbeiter und Datenverarbeiter (dh diejenigen, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag für die oben aufgeführten Zwecke verarbeiten), die Zugang zu personenbezogenen Daten haben und mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Verbindung stehen, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu respektieren Informationen aller Benutzer unserer Dienste.
· Wie erhalten Sie Zugriff auf Ihre Informationen und Ihre anderen Rechte?
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben:
· Ihr Recht auf Zugang
Wenn Sie uns fragen, bestätigen wir, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und stellen Ihnen gegebenenfalls eine Kopie dieser personenbezogenen Daten (zusammen mit bestimmten anderen Details) zur Verfügung. Wenn Sie zusätzliche Kopien benötigen, müssen wir möglicherweise eine angemessene Gebühr erheben.
· Ihr Recht auf Berichtigung
Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, sie berichtigen zu lassen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergegeben haben, werden wir sie nach Möglichkeit über die Berichtigung informieren. Wenn Sie uns darum bitten, teilen wir Ihnen, sofern dies möglich und rechtmäßig ist, mit, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie sie direkt kontaktieren können.
· Ihr Recht auf Löschung
Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu löschen oder zu entfernen, z. B. wenn wir sie nicht mehr benötigen oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen (falls zutreffend). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergegeben haben, werden wir diese nach Möglichkeit über die Löschung informieren. Wenn Sie uns fragen, wo dies möglich und rechtmäßig ist, teilen wir Ihnen auch mit, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie sich direkt an sie wenden können.
· Ihr Recht, die Verarbeitung einzuschränken
Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu „blockieren“ oder zu unterdrücken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten bestreiten oder der Verarbeitung durch uns widersprechen. Dies hindert uns jedoch nicht daran, Ihre persönlichen Daten zu speichern. Wir teilen es Ihnen mit, bevor wir Beschränkungen aufheben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergegeben haben, werden wir sie über die Einschränkung informieren, sofern dies für uns möglich ist. Wenn Sie uns fragen, wo dies möglich und rechtmäßig ist, teilen wir Ihnen auch mit, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie sich direkt an sie wenden können.
· Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Mit Wirkung vom 25. Mai 2018 haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben (in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format), zu erhalten und sie anderweitig zu verwenden oder uns zu bitten, diese zu übertragen an einen Dritten Ihrer Wahl.
· Ihr Widerspruchsrecht
Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, und wir werden dies tun, wenn wir:
· Wir berufen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere eigenen oder die berechtigten Interessen einer anderen Person, es sei denn, wir können zwingende rechtliche Gründe für die Verarbeitung nachweisen; oder
· Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing.
· Ihre Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einer automatischen Verarbeitung einschließlich Profiling beruht, wenn dies eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, es sei denn, ein solches Profiling ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen uns erforderlich du und wir.
· Ihr Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung (oder ausdrückliche Einwilligung) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
· Ihr Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen
Wenn Sie Bedenken zu irgendeinem Aspekt unserer Datenschutzpraktiken haben, einschließlich der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben Arbeit oder eines angeblichen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung. Für die Zwecke des Vereinigten Königreichs ist die Aufsichtsbehörde das Information Commissioner's Office (ICO), UK Information Commissioner's Office (ICO). Einzelheiten dazu finden Sie auf der ICO-Website unter https://ico.org.uk/concerns/ oder indem Sie die Helpline unter 0303 123 1113 anrufen
· Privatsphäre von Kindern
Da uns die Sicherheit und Privatsphäre von Kindern im Internet am Herzen liegt, halten wir uns an den Children's Online Privacy Protection Act von 1998 (COPPA). COPPA und die dazugehörigen Vorschriften schützen die Privatsphäre von Kindern, die das Internet nutzen. Wir kontaktieren oder sammeln wissentlich keine Informationen von Personen unter 18 Jahren. Die Website ist nicht dazu gedacht, Informationen einzuholen
jeglicher Art von Personen unter 18 Jahren. Es besteht die Möglichkeit, dass wir durch Betrug oder Täuschung Dritter Informationen über Personen unter 18 Jahren erhalten. Wenn uns dies mitgeteilt wird, werden wir, sobald wir die Informationen überprüft haben, sofern gesetzlich dazu verpflichtet, unverzüglich die entsprechende elterliche Zustimmung zur Verwendung dieser Informationen einholen oder, falls wir eine solche elterliche Zustimmung nicht einholen können, dies tun die Informationen von unseren Servern löschen. Wenn Sie uns über den Erhalt von Informationen über Personen unter 18 Jahren informieren möchten, tun Sie dies bitte per E-Mail oder Post unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
· Datenschutzrechte in Kalifornien
Wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind und Informationen über unsere Online- und Offline-Datenschutzpraktiken und Ihre Datenschutzrechte wünschen, klicken Sie bitte auf HIER.
· Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen.
Um sicherzustellen, dass Sie immer darüber informiert sind, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, werden wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um etwaige Änderungen bei der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu berücksichtigen. Wir können bei Bedarf auch Änderungen vornehmen, um Änderungen des geltenden Rechts oder behördlicher Anforderungen zu entsprechen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.
Datum des Inkrafttretens der Datenschutzrichtlinie: 4. Mai 2023